Praxisorientierte Analyse-Methodik
Bewährte Ansätze für Working Capital Management mit messbaren Ergebnissen aus über 200 Unternehmensprojekten
Anwendungsfälle & Implementierung
Unsere Methodik basiert auf praktischen Erfahrungen mit mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen. Seit 2019 haben wir systematische Ansätze entwickelt, die sich in der realen Anwendung bewährt haben.
Die Herausforderung vieler Unternehmen liegt nicht nur in der theoretischen Kenntnis von Finanzkonzepten, sondern in deren praktischer Umsetzung. Unsere Fallstudien zeigen konkrete Lösungswege auf, die auch unter Zeitdruck und begrenzten Ressourcen funktionieren.
Beispiel: Maschinenbauunternehmen Dresden
Ein mittelständischer Betrieb konnte durch systematische Liquiditätsplanung seine Zahlungsausfälle um 40% reduzieren. Der Schlüssel lag in der wöchentlichen Cashflow-Analyse und angepassten Zahlungszielen für verschiedene Kundengruppen.
Messbare Resultate
Unsere Methodik führt zu konkreten Verbesserungen, die sich direkt auf die Unternehmensbilanz auswirken. Diese Kennzahlen basieren auf Projekten aus den Jahren 2023 und 2024.
Durchschnittliche Verbesserung der Liquiditätskennzahlen innerhalb von 8 Monaten nach Implementierung
Verkürzung der durchschnittlichen Zahlungseingänge durch optimierte Forderungsstruktur
Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Working Capital Optimierungen seit Programmbeginn
"Die praxisnahe Herangehensweise hat uns geholfen, theoretisches Wissen direkt in unserem Unternehmen anzuwenden. Besonders wertvoll waren die branchenspezifischen Anpassungen der Standardmethoden."